Mit Achtsamkeit die Natur entdecken
Der Fideldidu Verlag setzt auf die spielerische Achtsamkeit von Fünf-bis Zwölfjährigen, dafür wurde spezielles pädagogisches Arbeitsmaterial gemeinsam mit Kindern entwickelt.Es gibt die Achtsamkeits-Mappe Wasser, Wind und Sonne.
Fideldidu Achtsamkeits-Mappe Wasser
Material zum Thema Wasser und Energie für Grundschüler und KindergartenkinderIn unserer Mappe Wasserkraft findest Du die Themen Naturwissenschaft, Klima, erneuerbare Energien, mit allen Sinnen erleben, Wetterstation und vieles mehr als Arbeitsmaterial. Rezepte, Geschichten, Experimente, Bastelanleitungen, Ausmal- und Suchbilder und Rätsel führen die Kinder spielerisch an das Thema Wasser heran.
Fideldidu
Wer ist Fideldidu? 04
Ausmalbild 05
Methodik 06
Naturwissenschaftlich
Was ist Wasser? 08
Papierblumen brauchen Wasser 09
Der Wasserkreislauf 10
Wolkenwörter 11
Wo finden wir überall Wasser? 12
Bedeutung des Wassers 13, 14
Wetterstation
Regen 16
Wie misst man Regenwasser? 16
Hagel und Graupel 17
Nebel 17
Schnee 18
Wir basteln Eiskristalle 19
Wolken 20
Wolkenbilder basteln 21
Gedichte vom Wasser 22
Klima
Klimawandel 24
Warum schmilzt das Eis? 25
Experiment Eisberg 25
Treibhauseffekt 26
Wasserspartipps 27
Verschmutzung des Wassers 28, 29
Schmutzwasserreiniger 30
Woher kommt das Trinkwasser? 31
Erneuerbare Energie Wasser
Was sind Erneuerbare Energien? 34, 35
Wasserkraftwerke 36
Speicherkraftwerk 37
Pumpspeicherkraftwerk 38
Laufwasserkraftwerk 39
Bastel dir eine Wasserturbine 40
Erneuerbare Energien zuordnen 41
Fideldidu‘s Wortsuchspiel 42
Das Wasser mit allen Sinnen erleben
Wassermusik 44
WieWoWasser-Lied 45
Wasserbilder malen 46
Wie schmeckt Wasser? 47
Mandala 48, 49
Bewegungsgeschichte 50
Entspannungsgeschichte 51
Klanggeschichte 52, 53
Anhang
Lexikon 56
Wie Wo Was 57, 58
Impressum 59
Materialien 60
Fideldidu Achtsamkeits-Mappe Wind
Fideldidu
Wer ist Fideldidu?
Ausmalbild
Methodik
Naturwissenschaftlich
Was ist Wind
Experiment: Wie entsteht Wind?
Der Luftkreislauf
Eine Luftschlange basteln
Experimentgeschichte: Feuerwerksrakete
Experiment: Wo ist Wind - die Windfeder
Welche Bedeutung hat der Wind für Menschen?
Welche Bedeutung hat der Wind für Tiere/Pflanzen?
Wetterstation
Windrichtung
Wie misst man Wind
Einen Windsack basteln
Windvögel basteln
Verschiedene Windst.rken
Gedichte vom Wind
Memory
Klima
Klimawandel
Treibhauseffekt
Energiespartipps
Stromverbrauch im Haus
Erneuerbare Energie Wind
Was sind Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien zuordnen (Grundschule)
Fideldidu‘s Wortsuchspiel (Grundschule)
Das Windrad
Das Windrad beschriften (Grundschule)
Windrad-Puzzle
Bastle dir ein Windrad!
Back dir ein Windrad!
Den Wind mit allen Sinnen erfahren
Entspannungsgeschichte
Bewegungsgeschichte
Klanggeschichte vom Wind
Windelfenpower- Lied
Ein Windmalbild gestalten
Mandala
Anhang
Lexikon
Wie Wo Was
Impressum
Materialien
Fideldidu Achtsamkeits-Mappe Sonne
Fideldidu
Wer ist Fideldidu? 6
Such- und Ausmalbild . 7
Methodik 8
Naturwissenschaftlich
Die Sonne . 10
Das Sonnensystem 11
Mobile Sonnensystem - Basteln 12
Tag und Nacht - Experiment 13
Sonnenstrahlen - Spiele 14
Sonnenfarben - Basteln . 15
Regenbogen - Experiment 16
Sonnenuhr - Basteln . 17
Bedeutung für den Menschen? 18
Bedeutung für die Pflanzen? 19
Notizen . 20
Wetterstation
Wie misst man die Sonne? 22
Wie misst man die Sonne? 23
Sonnenwärme . 24
Sonnenwärme - Experiment . 25
Schutz vor der Sonne 26
Schutz vor der Sonne - Spiele . 27
Notizen . 28
Klima
Klimawandel 30
Treibhauseffekt . 31
Energiespartipps . 32
Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energie . 34
Erneuerbare Energie . 35
Erneuerbare Energie zuordnen 36
Welchen Weg nimmt der Strom? 37
Fideldidu‘s Wortsuchspiel 38
Solarthermie 39
Photovoltaik 40
Solarkraftwerke . 41
Fingerwärmer - Basteln . 42
Fingerwärmer - Basteln . 43
Solarkocher - Experiment . 44
Die Sonne
Entspannungsgeschichte . 46
Klanggeschichte 47
Klanggeschichte 48
Bewegungsgeschichte 49
Sonneproppenkinder-Lied . 50
Mandala . 51
Mandala . 52
Sonnengedichte 53
Sonnengedichte 54
Anhang
Lexikon . 56
Wie Wo Was 57
Wie Wo Was 58
Impressum . 59